Aluminium

Die Publikation beleuchtet den Herstellungsprozess dieses vielseitigen Metalls – vom Abbau und der Verarbeitung von Bauxit bis zur Gewinnung von reinem Aluminium – sowie den Konsum im Alltag und den Recyclingprozess. Ziel ist eine neutrale, faktenbasierte Darstellung, die den eher wenig bekannten Herstellungsprozess verständlich macht und die Leserschaft zum Nachdenken anregt.

Visuell wird das Thema durch 3D-gerenderte Formen und Produktfotografien umgesetzt. Die Formen wirken auf den ersten Blick abstrakt, bleiben jedoch nah an der Realität, um den Text zu stützen und das Verständnis zu fördern.

Das Erscheinungsbild greift die Materialeigenschaften von Aluminium auf: Die Höhe der Publikation entspricht einer Aluminiumrolle, das Cover besteht aus silbrigem Gewebe. Gedruckt wurde auf glatt gestrichenem, dünnem Papier, das an die Haptik und Optik von Aluminiumfolie erinnert und so das Thema auch materiell unterstreicht.
 x
Format
 x
Medium
 x

Typo


Druck

Mentorat
x
x
HGK IDCE BA HS 2023/24
225mm x 290mm

3D-Modelle
Produktfotografie 

Helvetica Neue
Times New Roman

Canon Image Press, Basel

Leander Eisenmann
Annik Troxler




©2025 Céline Unternährer